Wer wir sind

geb . Weingummi steht für die Symbiose aus Genuss und Verantwortung. 

Wir machen Süßwaren mit und aus Wein in Kooperation mit deutschen Winzern. Unser Weingummi ist die außergewöhnliche Alternative zur Praline, mit der jeder Gast in Erinnerung bleibt.

Als Winzer in der dritten Generation kennen wir nicht nur die Herausforderungen des Weinbaus, sondern auch die Ansprüche unserer Kunden an Weine für den eigenen Genuss oder als Geschenk. Unsere Erfahrungen aus den Bereichen regionale Wein- und Lebensmittelwirtschaft, Tourismus sowie Marketing verschaffen uns einen ganzheitlichen Blick vom Anbau bis zur Vermarktung.

Als Team entwickeln wir für Vinotheken und Winzer die passenden Produkte, die das Kernsortiment Wein perfekt abrunden.

DIE GRÜNDERIN

Ich habe Agrarwirtschaft und Business Administration studiert und im Beruf mit vielen unterschiedlichen Rohstoffen gearbeitet, ökologisch wie auch konventionell. Während meiner letzten Tätigkeit als Einkäuferin für ökologisch erzeugte Agrarrohstoffe dürfte ich viele Bio-Landwirte kennenlernen, die mit unglaublich viel Leidenschaft und Energie eigene Projekte initiiert haben – von der Solidarischen Landwirtschaft bis hin zu Wiederansiedlungsbemühungen von in Sachsen verlorengegangenen Pflanzenarten. Diese Menschen beeindrucken mich bis heute und weckten bereits damals den Wunsch in mir, selbst eine Möglichkeit zu finden, wie sich Umwelt- und Artenschutz mit einem eigenen Projekt verbinden lassen.

Einen Weinberg zu besitzen bedeutet in erster Linie viel Arbeit, und zwar Handarbeit, die ich anfangs sehr unterschätzt habe. Nach meinem ersten Ernteeinsatz auf dem Weinberg wurde mir klar, was die kleinen Weinbauern hier in ihrer Freizeit leisten – und das bis ins hohe Alter.

Mit dem Ende meiner Einkaufstätigkeit stand auch schon die neue Weinlese vor der Tür – und so habe ich mir bereits während des Traubenschneidens meine ersten Gedanken gemacht.

VOM WEIN ZUM WEINGUMMI

  • Ende der 50er Jahre ist der Vater meiner Schwiegereltern nach Cossebaude an den Rand von Dresden gezogen und hat dort ein Haus und ein Stück Land gekauft. Schon zu Beginn gab es hier Wein. Anfangs waren es nur wenige Weinstöcke, doch über die Jahre wuchs der Weinberg zu einer Fläche von etwa 600 Quadratmetern.
  • 2019 – Der zweite gute Jahrgang in Folg. Wir konnten viele Trauben ernten, und so stellte sich die Frage: Was können wir aus dem süßen Traubensaft machen? Nachdem wir Traubengelee und andere Ideen schnell wieder verworfen hatten, war die Antwort doch recht schnell gefunden: Weingummi!
  • 2020 – Bereits ein Jahr darauf wurde das Unternehmen geb . Weingummi gegründet. Das Konzept ist das eine. Die Umsetzung etwas anderes. Viel Zeit, Leidenschaft und Recherche habe ich in mein Herzensprojekt gesteckt. Stundenlang habe ich in unserer Küche gerührt, verkostet und unzählige Variationen getestet; Verpackungen konzipiert, Muster begutachtet und Namen überlegt.
  • 2021 – Es war soweit. Das Sächsische ElbWeingummi war geboren. Die erste gefüllte fertige Schachtel in den Händen zu halten und von allen Seiten betrachten zu können, das war ein unbeschreiblicher Moment nach all den Monaten!
    • 2023 – Mit der Ausweitung des Vertriebsgebietes haben wir unsere neue Marke WinzerWeingummi für das Weinregal entwickelt.

    VISION & MISSION

    geb . Weingummi steht für die Symbiose aus Genuss und Verantwortung. 

    Als Familienunternehmen mit eigenem Weinberg entwickeln ich und die Familie meines Freundes jeden Produktionsschritt mit Geduld und Erfahrung. Wir investieren mit klar definierten Projekten in den langfristigen Erhalt der sächsischen Weinberge und Streuobstwiesen. Jeder verkaufte Würfel Sächsischer ElbWeingummi stärkt dabei die kleinen Wein- und Obstbauern im sächsischen Elbtal.

    LEITBILD & WERTE

    Transparenz von der Rebe in die Schachtel

    Sie als KonsumentInnen sollen wissen, wo die Rohstoffe und Zutaten für geb . Weingummi herkommen. Glaubwürdigkeit bei der Herkunft der Fruchtzutaten durch eigenen Anbau ist unsere stärkste Maxime. Wir verzichten dabei gänzlich auf den Einsatz von Fruchtsaftkonzentraten, die aus der ganzen Welt importiert werden.

    Der Weg von der Rebe in die Schachtel soll für Sie immer transparent sein.

    Regional vor global

    Die Trauben für das Sächsische ElbWeingummi stammen vom familiären Weinberg und werden zu eigenem Wein verarbeitet. Die Beschaffung der Rohstoffe erfolgt in der Region, soweit diese für uns verfügbar sind. Da Sachsen selbst nur wenige verarbeitende Produktionsbetriebe im Bereich landwirtschaftlicher Produkte aufweist, muss die Region weiter gefasst werden und schließt bspw. auch angrenzende Gebiete wie den Spreewald mit ein.

    Für unser WinzerWeingummi arbeiten wir mit Winzern aus allen deutschen Weinbaugebieten zusammen.

    Süßes für Gutes

    geb . Weingummi geht es nicht nur darum, die lokale Wirtschaft ein kleines Stück voranzubringen, sondern auch mit dem Verkauf lokale Projekte im Bereich Natur- und Artenschutz zu unterstützen. Wer konsumiert trägt auch Verantwortung, wir geben auf diesem Weg ein Stück an die hiesige Kulturlandschaft zurück.